Skip to main content Skip to main navigation

Forschungsthemen

Virtual & Augmented Reality

Die Verschmelzung der realen und virtuellen Welt ermöglicht vielfältige Anwendungen zur intuitiven Mensch-Maschine-Interaktion, zur Simulation komplexer Szenarien und zur Visualisierung von Informationen. Im Zentrum stehen die Themenschwerpunkte Visual Computing, Virtual Reality-Systeme und virtuelle 3D-Welten. Moderne Sensorik dient der Erfassung von Objekten und äußeren Szenarien sowie der Interaktion mit ebendiesen. Neue Visualisierungmethoden und automatisierte Verfahren ermöglichen die natürliche Rekonstruktion in Echtzeit.

Projekte

Seite 5 von 8.

  1. PORTAL - Pflanzenzüchtung mittels Robotik und KI zur erweiterten Datenanalyse und Entscheidungsfindung im virtuellen Raum

    Das Projekt „PORTAL - Pflanzenzüchtung mittels Robotik und KI zur erweiterten Datenanalyse und Entscheidungsfindung im virtuellen Raum“ wird modernste …

  2. Carousel+ - Online Tanzen mit Digitalen Charakteren

    Das Ziel des Projekts ist es, neue technische und wissenschaftliche Grundlagen für eine soziale und physische KI der realen Welt, insbesondere für …

  3. STAR - Safe and Trusted Human Centric ARtificial Intelligence in Future Manufacturing Lines

    STAR is a joint effort of AI and digital manufacturing experts towards enabling the deployment of standard-based secure, safe and reliable …

  4. openSCENE - Prozedurale Realitätserfassung für die Generierung kritischer Szenarien im Rahmen der Bewertung und Zertifizierung von autonomen Fahrzeugen

    Das Ziel des openSCENE-Projekts liegt im Bereich der Generierung kritischer Szenarien für die spätere Bewertung und Zertifizierung von autonomen …

  5. PRIME - Predictive Rendering in Manifacture and Engineering

    Das Projekt PRIME steht für Predictive Rendering in Manufacture and Engineering und zielt darauf ab, ein innovatives Training Network aufzubauen, in …