Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 22
  1. Professor Wahlster erhält CIIRC-Ehrenmedaille der Technischen Universität Prag für die deutsch-tschechische Zusammenarbeit zu Industrie 4.0.

    Professor Wahlster erhält CIIRC-Ehrenmedaille der Technischen Universität Prag für die deutsch-tschechische Zusammenarbeit zu Industrie 4.0.

    Am 26. September wurde Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster (DFKI Saarbrücken und Berlin) mit der CIIRC-Ehrenmedaille des Tschechischen ...

  2. Standards für flexible Fabriken – Japanisches Innenministerium zeichnet FFPA aus

    Standards für flexible Fabriken – Japanisches Innenministerium zeichnet FFPA aus

    Die Flexible Factory Partner Alliance (FFPA), unter Vorsitz von Prof. Andreas Dengel und Prof. Hans Dieter Schotten, wurde vom japanischen …

  3. Neue Wege zur sicheren Mensch-Roboter-Interaktion – Projekt KAMeri als „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ geehrt

    Neue Wege zur sicheren Mensch-Roboter-Interaktion – Projekt KAMeri als „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ geehrt

    Das Verbundvorhaben „KAMeri“ ist Preisträger des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2019 und wurde im Rahmen der feierlichen ...

  4. DFKI und WZL kooperieren in neuer Forschungsumgebung

    DFKI und WZL kooperieren in neuer Forschungsumgebung

    Das Cognitive Manufacturing Lab (CML) ist eine vom Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen ...

  5. Neues Europäisches Kompetenzzentrum für Industrierobotik und Künstliche Intelligenz – RICAIP

    Neues Europäisches Kompetenzzentrum für Industrierobotik und Künstliche Intelligenz – RICAIP

    RICAIP soll den Grundstein für eine völlig neue EU-Forschungsinfrastruktur für die fortgeschrittene industrielle Produktion legen, wo neben dem ...

  6. Hand in Hand: Mensch-Roboter-Kollaboration in Industrie 4.0

    Mixed Reality Production 4.0 – Mixed Reality-Technologien für standortübergreifende Produktion in Industrie 4.0

  7. Professor Wahlster als erster Informatiker mit Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur ausgezeichnet

    Professor Wahlster als erster Informatiker mit Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur ausgezeichnet

    Künstliche Intelligenz für den Menschen – Digitalisierung mit Verstand: Die zweite Welle der Digitalisierung auf der Basis maschineller …

  8. Saarbrücker Manifest für einen Digitalisierungsruck in Deutschland vorgelegt

    Zum 10. Nationalen IT Gipfel legen Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer und Prof. Dr. Wolfgang Wahlster gemeinsam mit prominenten Unterstützern aus ...

  9. Prof. Wahlster in Digitalisierungsrat der saarländischen Ministerpräsidentin berufen

    Prof. Wahlster in Digitalisierungsrat der saarländischen Ministerpräsidentin berufen

    Die umfassende Digitalisierung von Prozessen ist eine sich exponentiell verbreitende Entwicklung und bietet Chancen für Gesellschaft, Wissenschaft …

  10. Staatssekretärin Zypries eröffnet Smart Data Forum in Berlin

    Staatssekretärin Zypries eröffnet Smart Data Forum in Berlin

    Am gestrigen Montag hat Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie (BMWi), vor über 200 …