Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 24
  1. Staatssekretär Oliver Luksic übergibt Zuwendungsbescheid für deutsch-französisches Projekt NEARBY

    Staatssekretär Oliver Luksic übergibt Zuwendungsbescheid für deutsch-französisches Projekt NEARBY

    Gemeinsames Projekt von DFKI und Inria will Brain-Computer-Interfaces alltagstauglich machen.

  2. Von der virtuellen Realität in die Produktionshalle – DFKI Saarbrücken lädt zum Tag der offenen Tür

    Von der virtuellen Realität in die Produktionshalle – DFKI Saarbrücken lädt zum Tag der offenen Tür

    Durch ein virtuelles Illusionsmuseum schlendern, in die Welt des Quantencomputing eintauchen, mit einer VR-Brille ein Hochhaus erklimmen, …

  3. BaSynaos – Intelligente Verschmelzung von Intralogistik und Produktion in der Fabrik der Zukunft

    BaSynaos – Intelligente Verschmelzung von Intralogistik und Produktion in der Fabrik der Zukunft

    Nach zweijähriger Laufzeit schließen die SYNAOS GmbH und das DFKI das Satellitenprojekt BaSynaos erfolgreich ab. In BaSynaos haben das ...

  4. BaSys4Transfer ist mehr als ein reines Forschungsprojekt

    BaSys4Transfer ist mehr als ein reines Forschungsprojekt

    Seit Oktober 2022 arbeiten in dem neuen Forschungsprojekt »BaSys4Transfer« 13 Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen daran, einen ...

  5. Anomalien und Fehler im Produktionsprozess frühzeitig erkennen – Forschungsprojekt AIQUAMA gestartet

    Anomalien und Fehler im Produktionsprozess frühzeitig erkennen – Forschungsprojekt AIQUAMA gestartet

    Anomalien und Fehler im Produktionsprozess verursachen hohe Kosten und wirken sich negativ auf Nachhaltigkeit und Produktivität aus. Gelingt es, ...

  6. VivaTech 2022 in Paris – Erster gemeinsamer Messeauftritt von DFKI und Inria

    VivaTech 2022 in Paris – Erster gemeinsamer Messeauftritt von DFKI und Inria

    Die Kooperation von Inria und DFKI hatte auf der VivaTech 2022 Messepremiere: Im Tandem präsentierten die beiden Forschungsorganisationen auf dem ...

  7. DFKI und INRIA auf der VivaTech 2022 in Paris

    DFKI und INRIA auf der VivaTech 2022 in Paris

    Vom 15.6. bis 18.6.2022 präsentieren Frankreich und Deutschland zukünftige europäische Digital-Champions im French-German Tech Lab auf der ...

  8. DFKI beim Digitaltag 2021

    DFKI beim Digitaltag 2021

    Unter dem Motto: „Computer mit Augen, Ohren und Verstand?! – Künstliche Intelligenz für den Menschen“ beteiligt sich das DFKI am bundesweiten ...

  9. Aussichtsreiche Algorithmen – Forschungsfelder und Forschungsziele Künstlicher Intelligenz

    Aussichtsreiche Algorithmen – Forschungsfelder und Forschungsziele Künstlicher Intelligenz

    DFKI CEO Prof. Dr. Antonio Krüger zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie, zu hybriden KI-Systemen und aussichtsreichen Ansätzen bei der …

  10. BMBF-Projekt WALL-ET gestartet – Soziale Roboter unterstützen beim Einkauf und im Warenlager

    BMBF-Projekt WALL-ET gestartet – Soziale Roboter unterstützen beim Einkauf und im Warenlager

    Tätigkeiten in einem Warenlager sind oft unergonomisch, physisch belastend und monoton. Roboter mit kognitiven Fähigkeiten können Menschen bei …