Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 60
  1. Verlässliche Umgebungswahrnehmung für Landmaschinen – DFKI startet mit AI-TEST-FIELD weiteres Agrar-Projekt

    Verlässliche Umgebungswahrnehmung für Landmaschinen – DFKI startet mit AI-TEST-FIELD weiteres Agrar-Projekt

    Intelligente Assistenzsysteme und hochautomatisierte Maschinen können die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft steigern. Das …

  2. Roboter-Teams für den Mond: DFKI startet EU-Projekt zur Erkundung von Lava-Höhlen durch kooperierende autonome Rover

    Roboter-Teams für den Mond: DFKI startet EU-Projekt zur Erkundung von Lava-Höhlen durch kooperierende autonome Rover

    Wasser, Schutz, stabile Temperaturen: Die Lava-Höhlen auf dem Mond sind von großem Interesse, wenn es um geeignete Orte für langfristige lunare ...

  3. Fit für die Praxis: EU-Projekt optimiert mit Künstlicher Intelligenz die Umgebungswahrnehmung von Unterwasserrobotern

    Fit für die Praxis: EU-Projekt optimiert mit Künstlicher Intelligenz die Umgebungswahrnehmung von Unterwasserrobotern

    Ob in trüben Gewässern, beengten Schifftanks oder lichtarmen Höhlen – schlechte Sichtverhältnisse beeinträchtigen die Umgebungswahrnehmung …

  4. Neues Verbundprojekt TRIPLE-MoDo – Bremer Konsortium entwickelt innovatives Dockingsystem für Unterwasserroboter

    Neues Verbundprojekt TRIPLE-MoDo – Bremer Konsortium entwickelt innovatives Dockingsystem für Unterwasserroboter

    Wie können unzugängliche Orte auf der Erde – zum Beispiel die Tiefsee – aber auch auf anderen Planeten erforscht werden? Extreme Ziele stellen …

  5. GAIA-X Projekt smartMA-X startet in Kaiserslautern

    GAIA-X Projekt smartMA-X startet in Kaiserslautern

    - SmartFactoryKL erarbeitet Shared Production

    - Production Level 4 Demonstrator wird als erste Produktionseinheit an GAIA-X angebunden

  6. Projekt EurEx-LUNa: DFKI in Bremen bereitet Unterwasserroboter auf Feldtests für Weltraumforschung vor

    Projekt EurEx-LUNa: DFKI in Bremen bereitet Unterwasserroboter auf Feldtests für Weltraumforschung vor

    Könnte der Jupitermond Europa die richtigen Voraussetzungen für ein extraterrestrisches Leben bieten? Wie ließe sich der vermutete Ozean unter der ...

  7. KI für mehr Durchblick – AuRoRaS entwickelt Radarsensoren für das sichere autonome Fahren
  8. ROBDEKON: Zentrale Anlaufstelle für die Entwicklung von Robotern für Dekontaminationsaufgaben eröffnet

    ROBDEKON: Zentrale Anlaufstelle für die Entwicklung von Robotern für Dekontaminationsaufgaben eröffnet

    Wenn chemisch verseuchtes Gelände oder alte Deponien saniert, giftiger Müll sortiert oder kerntechnische Anlagen zurückgebaut werden, arbeiten ...

  9. HumanE AI: DFKI leitet EU-weite Initiative für menschzentrierte, ethische und wertorientierte KI-Technologien

    HumanE AI: DFKI leitet EU-weite Initiative für menschzentrierte, ethische und wertorientierte KI-Technologien

    Aktuell steht das Thema Künstliche Intelligenz (KI) weltweit an der Spitze der politischen Agenda. Insbesondere die USA und China investieren stark …

  10. Mare-IT gestartet: Zukunftsweisende Informationstechnologien für die Wartung maritimer Infrastrukturen

    Mare-IT gestartet: Zukunftsweisende Informationstechnologien für die Wartung maritimer Infrastrukturen

    Die regelmäßige Wartung ist für die Sicherheit maritimer Anlagen essenziell. Zukünftig sollen Roboter diese für den Menschen aufwendige und ...