Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 12
  1. Startschuss für OpenGPT-X: DFKI und Partner entwickeln große Sprachmodelle für Europa

    Startschuss für OpenGPT-X: DFKI und Partner entwickeln große Sprachmodelle für Europa

    Zehn deutsche Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Medienbranche, darunter das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche …

  2. Interview: Wikidata, Künstliche Intelligenz und das Projekt Qurator

    Interview: Wikidata, Künstliche Intelligenz und das Projekt Qurator

    Im Projekt QURATOR arbeiten zehn Partner* daran, Kuratierungstechniken durch Automatisierung hochwertiger und effizienter zu gestalten. …

  3. Juristendeutsch verstehen: „LawCheck“ spürt Widersprüche in Gesetzestexten automatisiert auf

    Juristendeutsch verstehen: „LawCheck“ spürt Widersprüche in Gesetzestexten automatisiert auf

    Wissenschaftler des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) entwickeln zusammen mit der gradient. Systemintegration GmbH …

  4. DFKI: Neue Werkzeuge für die Wissensarbeit

    Inhalte verstehen, Informationen verknüpfen, Wissen verteilen. Nepomuk ist ein mit 11,3 Millionen Euro gefördertes Forschungsprojekt der …

  5. Gemeinsame Pressemitteilung des Fraunhofer Instituts für Experimentelles Software Engineering (IESE) und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH

    Kompetenzzentrum „Virtuelles Büro der Zukunft“ wird eröffnet – Japanischer IT-Gigant wählt Kaiserslautern als europäischen Forschungsstandort

  6. DFKI schließt „erfolgreichstes IT-Forschungsprojekt in Deutschland“ ab– bereits 20 Patente und Erfindungsmeldungen
  7. Adaptive READ-Projekt sichert Deutschland Wettbewerbsvorteile Hohe Erwartungen an Transfer in wirtschaftliche Anwendungen
  8. INKASS: Ein intelligenter, virtueller Marktplatz für Wissensgüter

    Neues Forschungsprojekt entwickelt zukunftsweisende Modelle für den Wissenshandel

  9. DFKI präsentiert Ergebnisse einer bundesweiten Umfrageaktion

    DFKI präsentiert Ergebnisse einer bundesweiten Umfrageaktion

    Im Rahmen des Projektes „Adaptive READ“, das unter Leitung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) durchgeführt wird, …