Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5
  1. Großer Schritt für KI und Umwelt: BMUV zeigt erste Ergebnisse der Green-AI Hub Pilotprojekte

    Großer Schritt für KI und Umwelt: BMUV zeigt erste Ergebnisse der Green-AI Hub Pilotprojekte

    Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute das diesjährige Green-AI Hub Forum in Berlin eröffnet, auf dem zehn mittelständische Unternehmen ...

  2. DFKI bezieht ehemalige Kohlenwäsche im Museum Industriekultur Osnabrück, um bürgernah an KI-Demonstratoren zu arbeiten

    DFKI bezieht ehemalige Kohlenwäsche im Museum Industriekultur Osnabrück, um bürgernah an KI-Demonstratoren zu arbeiten

    Der Forschungsbereich „Smart Enterprise Engineering“ des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) am Standort Niedersachsen …

  3. Maschinen reparieren aus der Ferne: Forschende realisieren virtuellen Aftermarket im Projekt RePARE

    Maschinen reparieren aus der Ferne: Forschende realisieren virtuellen Aftermarket im Projekt RePARE

    Wenn in einer Fabrik ein Maschinenteil defekt ist, zählt jede Minute. Eine Stunde Ausfall in der Produktion kann für ein Unternehmen schnell Kosten …

  4. GAIA-X Projekt smartMA-X startet in Kaiserslautern

    GAIA-X Projekt smartMA-X startet in Kaiserslautern

    - SmartFactoryKL erarbeitet Shared Production

    - Production Level 4 Demonstrator wird als erste Produktionseinheit an GAIA-X angebunden

  5. „Projekt PROWILAN: Schnell, sicher, kabellos – Funklösung der Zukunft steuert Industrie 4.0 in Echtzeit“

    „Projekt PROWILAN: Schnell, sicher, kabellos – Funklösung der Zukunft steuert Industrie 4.0 in Echtzeit“

    Durch die steigenden Anforderungen der Industrie an eine flexible und kosteneffiziente Produktion wächst das Interesse an sicheren und robusten ...