Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 410
  1. Künstliche Intelligenz kann Meer

    Künstliche Intelligenz kann Meer

    Wie das DFKI Plastikmüll in der Tiefsee und an der Wasseroberfläche bekämpfen will

  2. Mit neuen Technologien und Konzepten gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen – curATime ist BMBF-Zukunftscluster

    Mit neuen Technologien und Konzepten gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen – curATime ist BMBF-Zukunftscluster

    Gestern wurde das gemeinsam von der TRON gGmbH, der Universitätsmedizin Mainz und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz …

  3. SSE-Team belegt zweiten Platz beim INTERSCHUTZ-Hackathon

    SSE-Team belegt zweiten Platz beim INTERSCHUTZ-Hackathon

    Vom 23.06.-25.06.2022 hat Hacker-Team des Forschungsbereichs Smart Service Engineering (SSE) am INTERSCHUTZ-Hackathon auf dem Gelände der ...

  4. Erfolgsteam B-Human bei der RoboCup-WM in Thailand

    Erfolgsteam B-Human bei der RoboCup-WM in Thailand

    Vom 13. bis 16. Juli 2022 findet in Bangkok die Weltmeisterschaft im Roboterfußball statt. Auch der amtierende Weltmeister aus Bremen, das Team ...

  5. KI-WISSENSPOOL DES KI WISSENS- UND WEITERBILDUNGSZENTRUMS (KIWW) soll KMU den Zugang zu KI ermöglichen

    KI-WISSENSPOOL DES KI WISSENS- UND WEITERBILDUNGSZENTRUMS (KIWW) soll KMU den Zugang zu KI ermöglichen

    Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) revolutionieren die Arbeitswelt. Sie bieten Chancen wie räumliche und zeitliche ...

  6. WIE KI KOLLISIONEN IM ALL VERHINDERT

    WIE KI KOLLISIONEN IM ALL VERHINDERT

    KI im Weltall – das Science-Fiction-Szenario schlechthin. Im Lab der European Space Agency (ESA ) und dem Deutschen Forschungszentrum für …

  7. Coding für Mädchen: Online-Lernplattform mit DFKI-Beteiligung gestartet

    Coding für Mädchen: Online-Lernplattform mit DFKI-Beteiligung gestartet

    Im Projekt YouCodeGirls entsteht im Zusammenspiel von Didaktik und Technologie eine gleichnamige Website mit unterschiedlichen Lernformaten, die ...

  8. Projekt QUASIM zur Quanten-Computing-gestützten Simulation in der Fertigung gestartet

    Projekt QUASIM zur Quanten-Computing-gestützten Simulation in der Fertigung gestartet

    Die Forschung auf dem Feld des Quanten-Computing (QC) verzeichnet rasante Fortschritte und weckt bereits länger Erwartungen für die Verwendung in ...

  9. Europas größtes Testbed für verteilte Produktion von CIIRC und DFKI gestartet

    Europas größtes Testbed für verteilte Produktion von CIIRC und DFKI gestartet

    Am 28. April 2022 wurde in Prag im Tschechischen Institut für Informatik, Robotik und Kybernetik der Tschechischen Technischen Universität Prag …

  10. Roboter lernen mit Qubits: Bremer Forschende entwickeln innovativen Ansatz zur quantengestützten Weltraumerkundung

    Roboter lernen mit Qubits: Bremer Forschende entwickeln innovativen Ansatz zur quantengestützten Weltraumerkundung

    Quantencomputer bergen ungeahntes Potenzial für zahlreiche Anwendungsfelder – auch für die Robotik. Doch noch steckt die Forschung in den ...