Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 12
  1. Yield Consortium: Die Fernerkundung aus dem All für die Landwirtschaft

    Yield Consortium: Die Fernerkundung aus dem All für die Landwirtschaft

    Das Yield Consortium erforscht Ansätze der Künstlichen Intelligenz, die Erträge in der Landwirtschaft auf Basis von Satellitendaten zuverlässig ...

  2. KI-gestützte Entscheidungssysteme für die Landwirtschaft

    KI-gestützte Entscheidungssysteme für die Landwirtschaft

    Deutsch-Französisches Projekt R4Agri gestartet

  3. TreeSatAI – Künstliche Intelligenz mit Erdbeobachtungs- und Multi-Source Geodaten für das Infrastruktur-, Naturschutz- und Waldmonitoring

    TreeSatAI – Künstliche Intelligenz mit Erdbeobachtungs- und Multi-Source Geodaten für das Infrastruktur-, Naturschutz- und Waldmonitoring

    Das Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts TreeSatAI ist die Entwicklung von Methoden mit …

  4. Sichere Datennutzung in der Landwirtschaft

    Sichere Datennutzung in der Landwirtschaft

    Forschungsprojekt Smarte Daten Smarte Dienste (SDSD) erfolgreich abgeschlossen

  5. Künstliche Intelligenz für Bewässerungssysteme – Feldtests in Pakistan belegen Einsparung von 40%

    Nach Angaben der World Wildlife Foundation verschwendet die globale Landwirtschaft fast 60% des jährlich genutzten Wassers. Schuld daran sind vor ...

  6. Neues DFKI-Kompetenzzentrum "Smart Agriculture Technologies (CC-SaAT)" setzt auf Künstliche Intelligenz für die Agrarwirtschaft

    Neues DFKI-Kompetenzzentrum "Smart Agriculture Technologies (CC-SaAT)" setzt auf Künstliche Intelligenz für die Agrarwirtschaft

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) kann auf langjährige Erfahrung auf dem Gebiet innovativer Technologien für die ...

  7. iGreen bringt Dienste und Wissen auf den Punkt – Finale Präsentation der Entwicklungen des Forschungsprojekts

    iGreen bringt Dienste und Wissen auf den Punkt – Finale Präsentation der Entwicklungen des Forschungsprojekts

    Der iGreen MaschinenKonnektor ermöglicht den herstellerübergreifenden Datenaustausch in bunten Maschinenflotten. Landwirte, Lohnunternehmer und ...

  8. Wenn Landmaschinen miteinander reden – iGreen ermöglicht Durchbruch in der herstellerübergreifenden Maschinen-Kommunikation.

    Wenn Landmaschinen miteinander reden – iGreen ermöglicht Durchbruch in der herstellerübergreifenden Maschinen-Kommunikation.

    Am heutigen Dienstag präsentierten Mitglieder der Arbeitsgruppe „Machine Connector“ des Forschungsprojekts iGeen auf einer gemeinsamen …

  9. iGreen – Mobiles Wissen für die Landwirtschaft

    iGreen – Mobiles Wissen für die Landwirtschaft

    iGreen macht grünes Wissen mobil: Die lokale Bodenqualität auf den Feldern, der aktuelle Zustand der Pflanzen, der Schädlingsbefall, kurz- und ...

  10. Einladung zur Pressekonferenz iGreen auf der „AGRITECHNICA 2009“

    Einladung zur Pressekonferenz iGreen auf der „AGRITECHNICA 2009“

    11. November 2009, ab 14:00 Uhr, Convention Center, Messegelände, Hannover