Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 22
  1. KI zum Schutz des Meeres - Neuartiges Verfahren zur Erkennung von Gefahren

    KI zum Schutz des Meeres - Neuartiges Verfahren zur Erkennung von Gefahren

    Zahlreiche Sensorsysteme in der Nordsee erfassen Wind, Luftfeuchtigkeit, Sonnenstunden und viele weitere Umweltparameter. Bei Ereignissen wie …

  2. Grüne Künstliche Intelligenz

    Grüne Künstliche Intelligenz

    Gastbeitrag von Prof. Dr. Oliver Zielinski, Leiter des Forschungsbereichs Marine Perception, DFKI Labor Niedersachsen

  3. KI trifft Kunst in Risographien

    KI trifft Kunst in Risographien

    Forschende aus Oldenburg und Kunstschaffende aus Hamburg und München haben gemeinsam ein Kunstprojekt realisiert. Das Ergebnis ist eine Reihe von ...

  4. Daniel Lukats ist Preisträger 2021 für beste Masterarbeit der FH Münster

    Daniel Lukats ist Preisträger 2021 für beste Masterarbeit der FH Münster

    Daniel Lukats hat für seine Masterarbeit den mit 1500 Euro dotierten Bernard-Rincklake-Preis der FH Münster erhalten. Mit dem Preis zeichnet die ...

  5. Forscherkarriere zwischen naturgewaltigen Eisbergen und künstlicher Intelligenz

    Forscherkarriere zwischen naturgewaltigen Eisbergen und künstlicher Intelligenz

    Forschungsbereichsleiter im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), Uni-Professor, Meeresforscher, Fantasy-Fan. Wer sich …

  6. DFKI beim Digitaltag 2021

    DFKI beim Digitaltag 2021

    Unter dem Motto: „Computer mit Augen, Ohren und Verstand?! – Künstliche Intelligenz für den Menschen“ beteiligt sich das DFKI am bundesweiten ...

  7. Oliver Zielinski ins AWI Kuratorium berufen

    Oliver Zielinski ins AWI Kuratorium berufen

    Eine Brücke in der Meeresforschung baut Professor Dr. Oliver Zielinski zwischen dem DFKI und dem Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für …

  8. „Digitalisierung in den Naturwissenschaften“: Land Niedersachsen fördert fünf Forschungsprojekte in Oldenburg

    „Digitalisierung in den Naturwissenschaften“: Land Niedersachsen fördert fünf Forschungsprojekte in Oldenburg

    Viermal Meeresforschung, einmal Quantenphysik: Im Programm „Digitalisierung in den Naturwissenschaften“ fördert das Niedersächsische ...

  9. Grünen Wandel feiern: PGS und DFKI präsentieren Technologien für den Umweltschutz beim Greentech Festival 2020 in Berlin

    Grünen Wandel feiern: PGS und DFKI präsentieren Technologien für den Umweltschutz beim Greentech Festival 2020 in Berlin

    Grünes Licht für eine umweltfreundliche Zukunft: Nach der Corona-bedingten Verschiebung des zweiten Greentech Festivals kann das ursprünglich für …

  10. Künstliche Intelligenz in Niedersachsen – Ministerpräsident Weil besucht DFKI-Labor

    Künstliche Intelligenz in Niedersachsen – Ministerpräsident Weil besucht DFKI-Labor

    Wie gestaltet sich die digitale Transformation, wo werden KI- und Big-Data-Anwendungen bereits genutzt? Zu diesen Fragen informierte sich der ...