Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 26
  1. Universität Oldenburg: Stiftungsprofessur für Künstliche Intelligenz besetzt
  2. HumanE-AI-Net – KI, die den Menschen versteht

    HumanE-AI-Net – KI, die den Menschen versteht

    Europäisches Netzwerk, das menschzentrierte KI mit ethischen Werten entwickeln will, geht unter Führung des DFKI an den Start.

  3. Automatische Übersetzung in alle EU-Sprachen während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft verfügbar

    Automatische Übersetzung in alle EU-Sprachen während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft verfügbar

    Sprachen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer europäischen Identität und Kultur. Die sprachliche Vielfalt wird als Teil des EU-Mottos "In ...

  4. QURATOR 2020 – Konferenz für KI-Kuratierungstechnologien in Kultur, Medien, Industrie und Medizin

    QURATOR 2020 – Konferenz für KI-Kuratierungstechnologien in Kultur, Medien, Industrie und Medizin

    Vom 20. - 21. Januar 2020 findet in Berlin die QURATOR 2020 – Conference on Digital Curation Technologies statt. An zwei Tagen präsentieren die ...

  5. Leinen los! – Das DFKI an Bord der MS Wissenschaft

    Leinen los! – Das DFKI an Bord der MS Wissenschaft

    Die MS Wissenschaft ist wieder auf Fahrt: Das schwimmende Science Center, initiiert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, lädt mit …

  6. EmpaT – Interaktive Coaching Avatare für die Bewerbung

    EmpaT – Interaktive Coaching Avatare für die Bewerbung

    Das BMBF-Projekt EmpaT hat im Rahmen des Forschungsschwerpunkts InterEmotio eine interaktive 3D-Trainingsumgebung für Bewerbungsgespräche …

  7. Tag der offenen Tür am DFKI Saarbrücken

    Tag der offenen Tür am DFKI Saarbrücken

    Das DFKI beteiligt sich auch 2016 am Infotag der Universität des Saarlandes am Samstag, 9. Juli und stellt von 10:00 - 14:00 Uhr Forschungsthemen …

  8. Sprachen sind nicht bloß Folgen von Wörtern

    Online-Übersetzungssysteme lernen Sprachen, indem sie große Mengen von mehrsprachigen Texten mit statistischen Lernverfahren verarbeiten. Dabei ...

  9. Zum Vorstellungsgespräch mit dem Avatar – Empathische Trainingsbegleiter für den Bewerbungsprozess

    Zum Vorstellungsgespräch mit dem Avatar – Empathische Trainingsbegleiter für den Bewerbungsprozess

    Vorstellungsgespräche werden oft als die größte Herausforderung auf dem Weg zum ersten Job empfunden. Sich beim Bewerberinterview erfolgreich zu ...

  10. Text 2.0 auf der Frankfurter Buchmesse

    Lesen war bisher statisch. Der geschriebene Text konnte nicht mit dem Leser interagieren und Bücher konnten die jeweils individuelle Art zu Lesen ...