Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10
  1. Ausgezeichnet: CHIM - Chatbots im Museum

    Ausgezeichnet: CHIM - Chatbots im Museum

    Das DFKI-Projekt „CHIM - Chatbot im Museum“ wurde auf der internationalen Konferenz der Europäischen Allianz für Innovation (EAI) ArtsIT, ...

  2. DFKI beim Digitaltag 2021

    DFKI beim Digitaltag 2021

    Unter dem Motto: „Computer mit Augen, Ohren und Verstand?! – Künstliche Intelligenz für den Menschen“ beteiligt sich das DFKI am bundesweiten ...

  3. Durch die Sammlung mit einem Chatbot?

    Durch die Sammlung mit einem Chatbot?

    Sie stehen vor einem Werk im Museum. Dazu schießen Ihnen Fragen in den Kopf. Sie tippen sie in Ihr Handy – eine Künstliche Intelligenz gibt direkt …

  4. Universität Oldenburg: Stiftungsprofessur für Künstliche Intelligenz besetzt
  5. HumanE-AI-Net – KI, die den Menschen versteht

    HumanE-AI-Net – KI, die den Menschen versteht

    Europäisches Netzwerk, das menschzentrierte KI mit ethischen Werten entwickeln will, geht unter Führung des DFKI an den Start.

  6. Leinen los! – Das DFKI an Bord der MS Wissenschaft

    Leinen los! – Das DFKI an Bord der MS Wissenschaft

    Die MS Wissenschaft ist wieder auf Fahrt: Das schwimmende Science Center, initiiert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, lädt mit …

  7. Tag der offenen Tür am DFKI Saarbrücken

    Tag der offenen Tür am DFKI Saarbrücken

    Das DFKI beteiligt sich auch 2016 am Infotag der Universität des Saarlandes am Samstag, 9. Juli und stellt von 10:00 - 14:00 Uhr Forschungsthemen …

  8. Künstliche Intelligenz als Turbolader für Innovation: DFKI ist „Ausgewählter Ort im Land der Ideen“

    Mit der Einweihung des neuen DFKI-Gebäudes in Kaiserslautern wurde das DFKI heute als „Ausgewählter Ort 2007“ geehrt. Das DFKI in Kaiserslautern …

  9. DFKI „Ausgewählter Ort im Land der Ideen“ – Feierliche Einweihung des neuen DFKI-Gebäudes in Kaiserslautern

    Künstliche Intelligenz in neuem Gebäude: präsentiert wird das „Virtuelle Büro der Zukunft“. Die Öffentlichkeit ist eingeladen, die Arbeiten des …

  10. Gemeinsame Pressemitteilung des Fraunhofer Instituts für Experimentelles Software Engineering (IESE) und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH

    Kompetenzzentrum „Virtuelles Büro der Zukunft“ wird eröffnet – Japanischer IT-Gigant wählt Kaiserslautern als europäischen Forschungsstandort