Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 12
  1. Mehr Sicherheit im Netzwerk: Verbundprojekt entwickelt offene und zertifizierbare Sensorplattform für IoT-Anwendungen

    Mehr Sicherheit im Netzwerk: Verbundprojekt entwickelt offene und zertifizierbare Sensorplattform für IoT-Anwendungen

    Die Digitalisierung durchdringt zunehmend alle Bereiche unseres Lebens. Dank des sogenannten „Internet of Things“ (IoT) lassen sich Gegenstände …

  2. Sicher und souverän: DFKI und Partner arbeiten an vertrauenswürdigen offenen Chips für europäische Elektronikindustrie

    Sicher und souverän: DFKI und Partner arbeiten an vertrauenswürdigen offenen Chips für europäische Elektronikindustrie

    Sicherheitschips sind für viele Anbieter elektronischer Geräte, von den kleinsten persönlichen Geräten bis hin zu Automobilen, essenziell. Sie …

  3. Sicherheit durch Rekonfiguration: DFKI implementiert Verschlüsselungskomponenten, die Angreifern ausweichen

    Sicherheit durch Rekonfiguration: DFKI implementiert Verschlüsselungskomponenten, die Angreifern ausweichen

    Verschlüsselungssoftware spielt auf dem Weg zu mehr Datenschutz eine wichtige Rolle, doch können Computersysteme auch auf physikalischem Wege ...

  4. Projekt AUTOASSERT: DFKI-Forschende arbeiten an Softwaretool zur Unterstützung deutscher Elektronik-Unternehmen

    Projekt AUTOASSERT: DFKI-Forschende arbeiten an Softwaretool zur Unterstützung deutscher Elektronik-Unternehmen

    Mikroelektronik gilt als Schlüsseltechnologie für zahlreiche zukünftige Entwicklungen, vom selbstfahrenden Auto bis zum intelligenten Kühlschrank. …

  5. Schutz vor Angriffen durch Quantencomputer: DFKI startet Projekt zur langfristigen Verschlüsselung medizinischer Daten

    Schutz vor Angriffen durch Quantencomputer: DFKI startet Projekt zur langfristigen Verschlüsselung medizinischer Daten

    Seit Google seine mutmaßliche „Quantenüberlegenheit“ bekanntgegeben hat, sind sie erneut in aller Munde. Für die Datensicherheit ist die ...

  6. Projekt ConText gestartet – Intelligente textile Oberflächen für das Smart Home

    Projekt ConText gestartet – Intelligente textile Oberflächen für das Smart Home

    Das Grundprinzip intelligenter Wohnumgebungen ist es, technische Systeme überall dort im Haus zu installieren, wo sie gebraucht werden. Allerdings ...

  7. Neues Projekt CONVERS – Innovative Verifikationsmethodik für die Sicherheit hochkomplexer Systeme

    Neues Projekt CONVERS – Innovative Verifikationsmethodik für die Sicherheit hochkomplexer Systeme

    Ob in der Automobiltechnik, der Industrieautomatisierung oder der Medizintechnik – die Fortschritte in der Computertechnik führen zu immer …

  8. Verbundprojekt SecRec gestartet: Mehr Angriffssicherheit dank dynamischer Hardware-Rekonfiguration

    Verbundprojekt SecRec gestartet: Mehr Angriffssicherheit dank dynamischer Hardware-Rekonfiguration

    Die zunehmende Komplexität eingebetteter Systeme geht, insbesondere in sicherheitskritischen Bereichen, mit einer steigenden Bedrohung durch ...

  9. Qualitätsgetriebener und flexibler Entwurfsablauf gewährleistet Sicherheit cyber-physischer Systeme

    Um den extrem gestiegenen Anforderungen an die Qualität und Sicherheit moderner Systeme gerecht zu werden, hat der Forschungsbereich …

  10. Neues DFKI-Projekt SELFIE schlägt innovativen Weg in der Verifikation cyber-physischer Systeme ein

    Neues DFKI-Projekt SELFIE schlägt innovativen Weg in der Verifikation cyber-physischer Systeme ein

    Vor der Markteinführung müssen neue Computersysteme auf ihre Korrektheit überprüft werden. Jedoch ist eine vollständige Verifikation aufgrund der ...