Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 14
  1. Autonome Unterwasser-Wartung: Projektverbund präsentiert leistungsstarke IT-Infrastruktur für zukunftsweisendes Zweiarm-AUV

    Autonome Unterwasser-Wartung: Projektverbund präsentiert leistungsstarke IT-Infrastruktur für zukunftsweisendes Zweiarm-AUV

    Autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs), die mithilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz Offshore-Anlagen unter Wasser eigenständig …

  2. Fit für die Praxis: EU-Projekt optimiert mit Künstlicher Intelligenz die Umgebungswahrnehmung von Unterwasserrobotern

    Fit für die Praxis: EU-Projekt optimiert mit Künstlicher Intelligenz die Umgebungswahrnehmung von Unterwasserrobotern

    Ob in trüben Gewässern, beengten Schifftanks oder lichtarmen Höhlen – schlechte Sichtverhältnisse beeinträchtigen die Umgebungswahrnehmung …

  3. Meeres-Plastik sichtbar machen – Innovative Monitoring-Technologie soll Kunststoffmüll am Meeresgrund aufspüren

    Meeres-Plastik sichtbar machen – Innovative Monitoring-Technologie soll Kunststoffmüll am Meeresgrund aufspüren

    Ob Strohhalme, Plastikflaschen oder Verpackungen – Kunststoffmüll landet nicht immer in der Recyclingtonne, sondern auch tonnenweise in den …

  4. SADA auf der HANNOVER MESSE: Besser fahren dank intelligenter Sensordatenfusion

    SADA auf der HANNOVER MESSE: Besser fahren dank intelligenter Sensordatenfusion

    Eine steigende Anzahl von Sensoren im Straßenverkehr erfasst heute eine Vielzahl unterschiedlicher Daten. Die intelligente Kombination und …

  5. EU-Projekt entwickelt sichere und intuitive kollaborative Industrieroboter mit DFKI-Antrieben

    EU-Projekt entwickelt sichere und intuitive kollaborative Industrieroboter mit DFKI-Antrieben

    Die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter sicher und effizient zu gestalten - das war das Ziel des von der Europäischen Union teilgeförderten ...

  6. Erfolgreicher Projektabschluss: DFKI-Roboter erkunden autonom Lavahöhlen auf Teneriffa

    Erfolgreicher Projektabschluss: DFKI-Roboter erkunden autonom Lavahöhlen auf Teneriffa

    Vom 5. bis zum 19. November 2017 führte eine zweiwöchige Feldtestkampagne Forscher vom Robotics Innovation Center des Deutschen Forschungszentrums …

  7. Vom Labortest zur Außenmission: Systemoptimierung für die autonome Langzeiterkundung des Jupitermondes Europa

    Vom Labortest zur Außenmission: Systemoptimierung für die autonome Langzeiterkundung des Jupitermondes Europa

    Auf der Suche nach Leben in unserem Sonnensystem ist der Jupitermond Europa von großem Interesse: Unter einer mehrere Kilometer dicken Eisdecke …

  8. ROBEX-Expedition in die Arktis: MANSIO-VIATOR erkundet dank DFKI-Software autonom die Tiefsee

    ROBEX-Expedition in die Arktis: MANSIO-VIATOR erkundet dank DFKI-Software autonom die Tiefsee

    Am Dienstag, 22. August 2017, startet das Forschungsschiff Polarstern im norwegischen Tromsø zu einer besonderen Expedition in die Arktis: neue …

  9. Härtetest bestanden – Bremer Roboter-Team simuliert erfolgreich Marsmission in Utah

    Härtetest bestanden – Bremer Roboter-Team simuliert erfolgreich Marsmission in Utah

    Eine große Herausforderung bei der Erkundung des Mars durch Roboter stellt die unebene, von Gräben und Kratern gezeichnete Oberfläche des Roten ...

  10. Roboter auf Reisen – DFKI-Wissenschaftler simulieren Weltraummission in marsähnlicher Wüste Utahs

    Roboter auf Reisen – DFKI-Wissenschaftler simulieren Weltraummission in marsähnlicher Wüste Utahs

    Eine karge, felsige Wüstenlandschaft und keine Menschenseele weit und breit – um den unwirtlichen Bedingungen auf dem Roten Planeten möglichst nahe …