Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 16
  1. Quantenforschung an der Weser: DFKI und Universität Bremen treiben quantenmaschinelles Lernen für robotische Anwendungen voran

    Quantenforschung an der Weser: DFKI und Universität Bremen treiben quantenmaschinelles Lernen für robotische Anwendungen voran

    Um in unbekannten oder sich verändernden Umgebungen selbstständig zu operieren, müssen Roboter in kürzester Zeit riesige Datenmengen verarbeiten. …

  2. KI-Spitzenforschung aus Bremen wächst weiter - DFKI feiert Gebäude-Eröffnung mit zahlreichen Gästen und offenen Laboren

    KI-Spitzenforschung aus Bremen wächst weiter - DFKI feiert Gebäude-Eröffnung mit zahlreichen Gästen und offenen Laboren

    Mehr Platz für Künstliche Intelligenz: Im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beging das Deutsche ...

  3. Künstliche Intelligenz kann Meer

    Künstliche Intelligenz kann Meer

    Wie das DFKI Plastikmüll in der Tiefsee und an der Wasseroberfläche bekämpfen will

  4. Roboter lernen mit Qubits: Bremer Forschende entwickeln innovativen Ansatz zur quantengestützten Weltraumerkundung

    Roboter lernen mit Qubits: Bremer Forschende entwickeln innovativen Ansatz zur quantengestützten Weltraumerkundung

    Quantencomputer bergen ungeahntes Potenzial für zahlreiche Anwendungsfelder – auch für die Robotik. Doch noch steckt die Forschung in den ...

  5. Flexible Montage in Weltraum und Industrie: Transferprojekt stärkt Roboterautonomie und Teamarbeit mit dem Menschen

    Flexible Montage in Weltraum und Industrie: Transferprojekt stärkt Roboterautonomie und Teamarbeit mit dem Menschen

    Autonome mobile Roboter, die sicher und intuitiv mit dem Menschen zusammenarbeiten, sind nicht nur ein wichtiger Baustein der Industrie 4.0. In ...

  6. Robotik-Forschung vorantreiben: DFKI-Forschende teilen neueste wissenschaftlichen Erkenntnisse mit der internationalen Robotik-Community
  7. Aus dem Baukasten: DFKI und Universität Bremen entwickeln modulare Funktionseinheiten für rekonfigurierbare Weltraumroboter

    Aus dem Baukasten: DFKI und Universität Bremen entwickeln modulare Funktionseinheiten für rekonfigurierbare Weltraumroboter

    Die Aufgaben autonomer Roboter im Weltraum sind vielfältig. Um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden, sind bisherige Systeme stark ...

  8. DFKI beim Digitaltag 2021

    DFKI beim Digitaltag 2021

    Unter dem Motto: „Computer mit Augen, Ohren und Verstand?! – Künstliche Intelligenz für den Menschen“ beteiligt sich das DFKI am bundesweiten ...

  9. HumanE-AI-Net – KI, die den Menschen versteht

    HumanE-AI-Net – KI, die den Menschen versteht

    Europäisches Netzwerk, das menschzentrierte KI mit ethischen Werten entwickeln will, geht unter Führung des DFKI an den Start.

  10. Very Human: DFKI Bremen arbeitet an innovativer Methode für sichere, selbstlernende Robotersteuerung

    Very Human: DFKI Bremen arbeitet an innovativer Methode für sichere, selbstlernende Robotersteuerung

    Auch wenn Deep-Learning-Algorithmen zurecht als Schlüsseltechnologie für die moderne Künstliche Intelligenz (KI) angesehen werden, bieten die ...