Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 133
  1. DFKI beim Digitaltag 2021

    DFKI beim Digitaltag 2021

    Unter dem Motto: „Computer mit Augen, Ohren und Verstand?! – Künstliche Intelligenz für den Menschen“ beteiligt sich das DFKI am bundesweiten ...

  2. EU-Weltraumprojekt endet in Wulsbüttel: DFKI-Rover absolviert autonome Langstreckenmission in norddeutscher Sandgrube

    EU-Weltraumprojekt endet in Wulsbüttel: DFKI-Rover absolviert autonome Langstreckenmission in norddeutscher Sandgrube

    Wenn der NASA-Rover „Perseverance“ und der chinesische Rover „Zhurong“ dieser Tage über die Marsoberfläche fahren, treffen sie grundlegende ...

  3. Teamarbeit im All: Roboter ebnen den Weg für astronautische Mondmissionen und nachhaltige Weltraumforschung

    Teamarbeit im All: Roboter ebnen den Weg für astronautische Mondmissionen und nachhaltige Weltraumforschung

    Für das Überleben auf dem Mond benötigt der Mensch jede Menge Ressourcen. Diese per Raumschiff auf den Erdtrabanten zu transportieren, wäre extrem ...

  4. Roboter-Teams für den Mond: DFKI startet EU-Projekt zur Erkundung von Lava-Höhlen durch kooperierende autonome Rover

    Roboter-Teams für den Mond: DFKI startet EU-Projekt zur Erkundung von Lava-Höhlen durch kooperierende autonome Rover

    Wasser, Schutz, stabile Temperaturen: Die Lava-Höhlen auf dem Mond sind von großem Interesse, wenn es um geeignete Orte für langfristige lunare ...

  5. Neues Verbundprojekt TRIPLE-MoDo – Bremer Konsortium entwickelt innovatives Dockingsystem für Unterwasserroboter

    Neues Verbundprojekt TRIPLE-MoDo – Bremer Konsortium entwickelt innovatives Dockingsystem für Unterwasserroboter

    Wie können unzugängliche Orte auf der Erde – zum Beispiel die Tiefsee – aber auch auf anderen Planeten erforscht werden? Extreme Ziele stellen …

  6. HumanE-AI-Net – KI, die den Menschen versteht

    HumanE-AI-Net – KI, die den Menschen versteht

    Europäisches Netzwerk, das menschzentrierte KI mit ethischen Werten entwickeln will, geht unter Führung des DFKI an den Start.

  7. Very Human: DFKI Bremen arbeitet an innovativer Methode für sichere, selbstlernende Robotersteuerung

    Very Human: DFKI Bremen arbeitet an innovativer Methode für sichere, selbstlernende Robotersteuerung

    Auch wenn Deep-Learning-Algorithmen zurecht als Schlüsseltechnologie für die moderne Künstliche Intelligenz (KI) angesehen werden, bieten die ...

  8. Künstliche Intelligenz und Robotik für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft

    Künstliche Intelligenz und Robotik für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft

    Was können Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik zu einer Verbesserung der Recyclingquote bei großstückigen Abfällen beitragen? Dies ist die ...

  9. Projekt EurEx-LUNa: DFKI in Bremen bereitet Unterwasserroboter auf Feldtests für Weltraumforschung vor

    Projekt EurEx-LUNa: DFKI in Bremen bereitet Unterwasserroboter auf Feldtests für Weltraumforschung vor

    Könnte der Jupitermond Europa die richtigen Voraussetzungen für ein extraterrestrisches Leben bieten? Wie ließe sich der vermutete Ozean unter der ...

  10. Europäische Weltraumforscher unternehmen nächsten Schritt auf dem Weg zu Roboterkonstruktionen im Orbit

    Europäische Weltraumforscher unternehmen nächsten Schritt auf dem Weg zu Roboterkonstruktionen im Orbit

    Am 04. Juni 2020 trifft sich das EU Horizon 2020-Projekt Pulsar („Prototype of an Ultra Large Structure Assembly Robot“) zusammen mit den …