Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 14
  1. KI für die Cloud – DFKI und Google erweitern Partnerschaft

    KI für die Cloud – DFKI und Google erweitern Partnerschaft

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und Google vertiefen ihre Zusammenarbeit. Durch eine Finanzierung von Google …

  2. Andreas Dengel erhält höchste Auszeichnung auf dem Gebiet der Dokumentanalyse

    Andreas Dengel erhält höchste Auszeichnung auf dem Gebiet der Dokumentanalyse

    Im Rahmen der ICDAR, International Conference on Document Analysis and Recognition, erhielt Prof. Andreas Dengel, Wissenschaftlicher Direktor und ...

  3. DFKI-Ausgründung Insiders gewinnt „Großen Preis des Mittelstandes“

    Insiders Technologies erneut gewürdigt: Das Softwareunternehmen aus Kaiserslautern ist Preisträger des „Großen Preises des Mittelstandes“. Werner ...

  4. Künstliche Intelligenz als Turbolader für Innovation: DFKI ist „Ausgewählter Ort im Land der Ideen“

    Mit der Einweihung des neuen DFKI-Gebäudes in Kaiserslautern wurde das DFKI heute als „Ausgewählter Ort 2007“ geehrt. Das DFKI in Kaiserslautern …

  5. DFKI mit Büro der Zukunft auf der CeBIT

    Der RICOH Demoroom – das Büro der Zukunft – ist Teil des Kompetenzzentrums „Virtual Office of the Future“ (VOF) am DFKI. Im VOF werden in ...

  6. DFKI: Ausgewählter Ort 2007 – Land der Ideen

    Das DFKI konnte sich mit seinem Wettbewerbsbeitrag im Feld der 1500 Mitbewerber durchsetzen und ist mit seinen Innovationen einer der „365 Orte im ...

  7. Gemeinsame Pressemitteilung des DFKI und der Volkswagen Financial Services AG

    Banking Intelligence Services Labor in Kaiserslautern eröffnet „Optimierung von Geschäftsprozessen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz“

  8. CityGuide Mobile: Wissen, wo es langgeht – Navigationssystem fürs Handy

    Am Dienstag fiel in der WM-Stadt Kaiserslautern der Startschuss für ein innovatives Fußgänger-Navigationssystem. Präsentiert wurde dieses über …

  9. DFKI: Neue Werkzeuge für die Wissensarbeit

    Inhalte verstehen, Informationen verknüpfen, Wissen verteilen. Nepomuk ist ein mit 11,3 Millionen Euro gefördertes Forschungsprojekt der …